Studienarchiv internet facts 2005
Hier finden Sie die Veröffentlichungen des Jahres 2005.
Mit der internet facts 2005 erhalten Sie allgemeine Daten zum AGOF-Universum sowie Kerndaten zur Internetnutzung und zum E-Commerce. Damit können Sie sich ein genaues Bild von den Zielgruppen-Potentialen im Internet machen und diese Personen im Netz lokalisieren.
zurück zur Übersicht | Allgemeine Informationen | internet facts 2005-I |
internet facts 2005-II | internet facts 2005-III | internet facts 2005-IV
Allgemeine Informationen
Die internet facts leistet einen entscheidenden Beitrag für die Mediaplanung im Internet. Die Daten der internet facts 2005 können ab sofort im AGOF Auswertungs- und Planungsprogramm TOP 2.0 zur Mediaplanung eingesetzt werden. Hier finden Sie den Berichtsbandes der internet facts 2005 die zentralen Tabellen mit den Auswertungen rund um die Internetnutzung sowie umfangreiche Grafiken.
Zur aktuellen Studie
Weitere Informationen zu TOP 2.0
Auswertungs- und Planungsprogramm lizenzieren
internet facts 2005-I
Mit den Basisdaten der internet facts 2005-I legt die AGOF in einem Zwischenschritt umfangreiche Reichweiten und Strukturdaten von Websites, Online-Werbeträgern und Online-Vermarktern in Deutschland vor. Darüber hinaus werden auch allgemeine Daten aus dem AGOF-Universum, Kerndaten der Internetnutzung und zum E-Commerce-Verhalten für den deutschen Online-Markt vorgestellt. Die aktuellen Basisdaten der internet facts 2005-I stellen wir Ihnen in aufbereiteter Form in unserem ausführlichen Berichtsband zur Verfügung.
Name | Art | Größe |
---|---|---|
2005-I Basisdaten-agof-internet-facts-2005-i-neu | 941.7 KB |
internet facts 2005-II
Der am 28. September 2005 veröffentlichte neue Regeldatensatz der AGOF, die internet facts 2005-II, bietet Ihnen umfassende Analysemöglichkeiten für Ihre Online-Mediaplanung. Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) hat den ersten Regeldatensatz ihrer Markt-/Media-Studie vorgelegt. Damit erhält der deutsche Werbemarkt den lange erwarteten einheitlichen Reichweitenwährungsstandard für das Medium Online.
Name | Art | Größe |
---|---|---|
2005-II 001 Internet-facts-2005-ii-summary-agof-251105 | 281.1 KB | |
2005-II Codeplan-agof-22-09-2005 | 84.4 KB | |
2005-II Teil-1-online-agof-251105 | 610.9 KB | |
2005-II Teil-2-vermarkter-agof-251105 | 247.9 KB | |
2005-II Teil-3-rahmendaten-agof-251105 | 136.0 KB |
internet facts 2005-III
Der am 30. März 2006 veröffentlichte neue Regeldatensatz der AGOF, die internet facts 2005-III, bietet Ihnen umfassende Analysemöglichkeiten für Ihre Online-Mediaplanung. Die aktuelle Studie weist Reichweiten- und Strukturdaten für 183 Online-Werbeträger auf Angebotsbasis und mehr als 1.000 Belegungseinheiten aus. Berichtszeitraum sind die Monate Juli bis September 2005.
Name | Art | Größe |
---|---|---|
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Codeplan | 66.0 KB | |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Grafiken | ppt | 607.7 KB |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Grafiken | 357.5 KB | |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Summary | 265.5 KB | |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Teil 1 Online | 556.7 KB | |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Teil 2 Vermarkter | 269.0 KB | |
2005-III Agof Internet Facts 2005-III Teil3 Rahmendaten | 134.1 KB |
internet facts 2005-IV
Der am 27. Juli 2006 veröffentlichte neue Regeldatensatz der AGOF, die internet facts 2005-IV, bietet Ihnen umfassende Analysemöglichkeiten für Ihre Online-Mediaplanung. Die aktuelle Studie weist Reichweiten- und Strukturdaten für 194 Online-Werbeträger auf Angebotsbasis und knapp 1.000 Belegungseinheiten aus. Berichtszeitraum sind die Monate Oktober bis Dezember 2005.
Name | Art | Größe |
---|---|---|
2005-IV Codeplan If 2005 IV | 119.7 KB | |
2005-IV Graphiken If 2005 IV | 234.2 KB | |
2005-IV Graphiken If 2005 IV | ppt | 646.7 KB |
2005-IV If 2005 IV Summary | 274.6 KB | |
2005-IV If 2005 IV Teil 1 Online | 555.3 KB | |
2005-IV If 2005 IV Teil 2 Vermarkter | 274.2 KB | |
2005-IV If 2005 IV Teil3 Rahmendaten | 132.1 KB |