AGOF facts & figures „Parfum & Kosmetik“
(digital facts 2016-03)
Die AGOF facts & figures „Parfum & Kosmetik“ basieren auf den Daten der digital facts 2016-03 und zeigen die digitalen Potenziale für die Parfum- und Kosmetikbranche – und zwar in punkto Produktinteresse, Online-Informationssuche, Online-Kauf, Online-Information UND Online-Kauf sowie im Hinblick auf den letzten Kauf bzw. die Kaufplanung. Für eine bessere Einordnung der aufgezeigten Potenziale werden zudem die Offline-, Online- und Mobile-Werbespendings sowie der Mediamix dieser Branche betrachtet.
Unter dem Oberbegriff Parfum & Kosmetik werden in der Publikation die Produkte Damenkosmetik, Herrenkosmetik, Parfums/Düfte für Damen oder Herren sowie Haarpflege-, Körperpflege- und Zahnpflegeprodukte zusammengefasst.
Basis für die Analyse sind die in der digital facts 2016-03 enthaltenen User – d.h. Personen, die stationäre und/oder mobile Angebote im Internet von Januar bis März 2016 mindestens einmal genutzt haben. Dieser Personenkreis umfasst 52,72 Millionen der deutschsprachigen Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren. Das entspricht 76,1 Prozent dieser Grundgesamtheit, die aus 69,24 Millionen Menschen besteht.
Im Rahmen der Auswertung werden die Potenziale zudem innerhalb weiterer definierter Nutzerkreise abgebildet – dazu zählen die Nutzer stationärer Angebote (51,31 Millionen), die Nutzer mobiler Angebote (38,36 Millionen) sowie die Nutzer stationärer UND mobiler Angebote (36,95 Millionen). Darüber hinaus wird auch die überschneidungsfreie Verteilung der Nutzerpotenziale auf diese drei Nutzerkreise betrachtet.
Schönheit 2.0: Relevante digitale Kanäle für Parfum- und Kosmetikartikel
Die AGOF facts & figures „Parfum & Kosmetik“ zeigen, dass es im stationären und mobilen Internet interessante Kundenpotenziale für Anbieter aus diesem Segment gibt:
Unter den Nutzern stationärer und/oder mobiler Angebote interessieren sich mehr als zwei Drittel (68,6 Prozent, 36,15 Millionen) für Parfum- und Kosmetikprodukte, mehr als vier von zehn (45,8 Prozent, 24,12 Millionen) informieren sich online darüber und über ein Viertel (27,9 Prozent, 14,72 Millionen) bezieht sie bereits im Netz. Ferner haben nahezu alle User (93,6 Prozent, 49,35 Millionen) im letzten Vierteljahr diese Produkte online oder offline erworben.
Weitere Informationen über die Kundenpotenziale der Parfum- und Kosmetikbranche, deren Nutzerstrukturen und Internetnutzung sowie die Werbespendings finden Sie in den AGOF facts & figures “Parfum & Kosmetik”.
Hier können Sie den Bericht herunterladen:
Name | Art | Größe |
---|---|---|
Q2-2016 AGOF Facts Figures Kosmetik | 7.2 MB | |
Q2-2016 AGOF Facts Figures Kosmetik Grafiken | pptx | 2.3 MB |
Q2-2016 AGOF Facts Figures Kosmetik Tabellen Allgemein | xls | 52.7 KB |
Q2-2016 AGOF Facts Figures Kosmetik Tabellen Details | xls | 66.0 KB |
Q2-2016 AGOF Facts Figures Kosmetik Tabellen Index | xls | 202.2 KB |
Den dazugehörigen Studiensteckbrief finden Sie hier: