FAQ

Fragen und Antworten rund um die daily campaign facts

Wer kann bei der daily campaign fact mitmachen und was kostet das? Für einen schnellen Überblick stehen hier die wichtigsten und zentralen Fragen rund um die daily campaign facts zur Verfügung.

Mit der dcf können Sie Ihre digitale Werbekampagne messen, um so zu überprüfen welche Zielgruppe Sie in welcher Intensität erreicht haben. Bereits ab dem ersten Ausspielungstag stehen Ihnen eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten für bis zu 1.000 Zielgruppenmerkmale zur Verfügung.

Die dcf ist für alle Marktpartner sinnvoll, die eine Leistungsüberprüfung ihrer digitalen Werbekampagne benötigen und für die eine reine Betrachtung nach Alter und Geschlecht nicht ausreichend ist. Darüber hinaus hilft sie in diesen Fällen besonders:

  • Agenturen benötigen eine Leistungskontrolle für das Reporting zum Kunden/Werbungtreibenden, aber auch zur Gesprächsgrundlage mit den Vermarktern.
  • Vermarktern bietet sich die Möglichkeit das eigene Portfolio hinsichtlich der Zielgruppen-Erreichung zu betrachten, aber auch um eine gemeinsame Mess-Datenbasis mit den Agenturen zu erhalten.
  • Werbungtreibende möchten z.B. den Erfolg ihrer Kampagne hinsichtlich der Audience Verification messen.
  • Für die kostenfreie Teilnahme am Softlaunch können Sie sich auf der folgenden Seite https://www.agof.de/kampagnen-kontrolle/daily-campaign-facts/teilnahme-prozesse/ anmelden. Nach Abschluss eines LOIs werden Ihnen alle notwendigen Unterlagen übermittelt.
  • Für die Teilnahme am Regelbetrieb, der im Anschluss an den dcf Softlaunch erfolgt, benötigen Sie einen Rahmenvertrag mit der agof. Zur Kontaktaufnahme mit der agof nutzen Sie dieses Formular.
  • Während der Zeit des Softlaunchs stellen wir den Marktpartner eine kostenfreie Messung zur Verfügung.
  • Im Regelbetrieb erfolgt die Abrechnung auf TKP Basis (Grundlage ist das gemessene AI-Kampagnenvolumen) sowie einer Kampagnengebühr (pro Kampagne pro Monat 50,-€)
  • Die monatliche Abrechnung erfolgt am 14. Tag des Folgemonats.
  • Sobald der agof der für den Softlaunch unterzeichnete LOI vorliegt, erhalten Sie i.d.R. innerhalb von 1-3 Werktagen die für die Messung notwendige dcfKundenID und das dcf Mess-Tag. Damit kann die Messung sofort vom dcf Kunden aktiviert werden.
  • Für den Regelbetrieb gilt der gleiche zeitliche Vorlauf wie für den Softlaunch, hier muss der agof analog der unterzeichnete Rahmenvertrag vorliegen.

Für den schnellen und komfortablen Zugang stellt die agof folgende Tools zur Verwaltung und Dateneinsicht in die Kampagne zur Verfügung:

  • Der campaign manager ist das digitale Administrations-Tool und dient als zentrale Schnittstelle zwischen Agenturen, Vermarktern und Werbungtreibenden. Hier werden Kampagnen zur Teilnahme an der dcf angelegt und Nutzer- und Sichtrechte vergeben (https://cm.daily-campaign-facts.de/).
  • Das dcf cockpit ist das Auswertungstool der daily campaign facts. Nach Start der Kampagne können die Daten im dcf cockpit betrachtet, analysiert und optimiert werden (https://cockpit.daily-campaign-facts.de/).
    • Im Bereich optimize können mittels eines stündlich aktualisierten Datensatzes Kampagnen kurzfristig optimiert werden – und z.B. Buchungsfehler erkannt werden.
    • Das komplette Datenpaket mit Netto-Reichweiten sowie allen Zielgruppen-Informationen gibt es täglich für die Ergebnisse des jeweiligen Vortags im Bereich evaluate.

Es gibt zwei Varianten des dcf-Mess-Tags (Java-Script und no-script), die wir zum Einbau ins Werbemittel zur Verfügung stellen.

Das Java Script kann z.B. mit dem Werbeträger-Tag der daily digital facts kommunizieren und hierüber weitere Informationen wie die ausgespielte Website mitgeben.

Genauere Erläuterungen hierzu folgen mit dem Softlaunch.

Sie haben Interesse vor dem Softlaunch das Mess-Tag zu testen: Kontaktieren Sie uns.

Falls Sie über die genannten FAQs hinaus noch Fragen haben sollten, können Sie Ihre Fragen auch über das Support-Formular an uns senden bzw. eine E-Mail an dailycampaignfacts@agof.de schreiben.