25. November 2022

Kategorie: Digital Planning

Das Ende einer Ära

Die Nachricht vom Tod der Queen bewegte die bundesdeutsche Online-Community überdurchschnittlich stark – das zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der agof Daten für den September 2022, die seit dieser Woche verfügbar sind. Der 8. September 2022 war mit 72,5 Prozent der mit Abstand reichweitenstärkste Tag des Monats und sorgte insbesondere auf Online-Angeboten im Themenbereich […]

4. November 2022

Kategorie: Digital Planning

Datenlücke geschlossen

Mission completed! Die agof schließt am 02. November die letzten Datenlücke der daily digital facts und kann dem digitalen Werbemarkt damit die vollständigen und durchgehenden Werte der Online-Nutzung des Jahres 2021 sowie des ersten Halbjahrs 2022 zur Verfügung stellen. Veröffentlicht werden dazu rückwirkend die Ergebnisse für Dezember 2021 sowie für Januar und Februar 2022. Darüber […]

2. November 2022

Kategorie: Digital Planning

Neue Studie: Konvergenz im Fokus

Die Partnerschaft von agof und agma trägt Früchte: Seit Mitte Oktober 2022 stehen dem Werbemarkt konvergente Daten für Tageszeitungen zur Verfügung, die erstmals das medienübergreifende Nutzungsverhalten der Zeitungsleser abbilden. Die neue Studie, die von der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse publiziert wird, fusioniert die Ergebnisse der MA Tageszeitungen mit den Daten der daily digital facts. Das Ergebnis: […]

10. August 2022

Kategorie: Digital Planning

Restart: Markt-Media-Studie der agof liefert wieder frische Online-Daten

Nach mehrmonatiger Zwangspause meldet die agof Vollzug: Die umfangreichen methodischen Anpassungen sind abgeschlossen und haben sich in diversen Testläufen bewährt. Nach ausführlicher Prüfung geht die daily digital facts runderneuert wieder an den Start. Den Auftakt der Datenoffensive bildet die Ausweisung der Online-Nutzung im Mai 2022, die am heutigen 10. August erfolgte. Gute Nachrichten für den […]

13. Juli 2022

Kategorie: Digital Planning

E-Mobility: Die Wunschliste der Deutschen

Sauber, leise, komfortabel und natürlich digital: In der Werbung legt die Verkehrswende bereits den Turbo ein. Kaum ein Spot, in dem es nicht um vollelektrische oder hybride Modelle geht und die Zukunft der E-Mobility angepriesen wird. Doch wie sehen das die Bundesbürger? Umfrage-Daten, die Statista der agof zur Verfügung stellte, geben aufschlussreiche und teils überraschende […]

24. Mai 2022

Kategorie: Digital Planning

Junge User: Die Online-Präferenzen der 16- bis 19-jährigen 2021

Auch wenn sie zahlenmäßig im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen klar in der Minderheit sind – Teenager im Alter von 16 bis 19 Jahren spielen insbesondere für die Werbebranche eine wichtige Rolle. Wie im agof Digital Report festgestellt, waren diese jungen User 2021 als erste Altersgruppe überhaupt vollständig im Netz vertreten. Grund genug, sich ihre […]

17. März 2022

Kategorie: Digital Planning

Status quo der daily digital facts

Aufgrund der aktuell laufenden Umstellung des Messverfahrens im Zusammenhang mit der in Kraft getretenen TTDSG-Verordnung (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz), kann die agof die Daten der daily digital facts (ddf) vorerst nur in eingeschränkter Form zur Verfügung stellen. Die Veröffentlichung der daily digital facts ist aktuell noch ausgesetzt, die Daten der daily digital facts sind bis einschließlich November 2021 […]

14. März 2022

Kategorie: Digital Planning

Klare Mehrheit für mehr grüne Energie

In einer Blitzumfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das aktuelle ZDF-Politbarometer sprachen sich 92 Prozent der Bundesbürger für den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien aus. Doch ist diese Stimmungslage allein den kriegsbedingten Sorgen um die Energieversorgung geschuldet? Die Antwort: Nur teilweise. In der Markt-Media-Studie der agof wird die Akzeptanz grüner Energiequellen kontinuierlich ermittelt. Und die Daten aus […]

31. Januar 2022

Kategorie: Digital Planning

Private Haushalte fast vollständig mit PCs, Laptops oder Tablets ausgestattet

Bei der digitalen Infrastruktur hinkt Deutschland zwar immer noch hinterher. Das gilt allerdings nicht für die Bürger. Ende 2020 gaben nur noch 13,5 Prozent der deutschen Wohnbevölkerung ab 16 Jahren an, dass in ihrem Haushalt kein PC, Laptop oder Tablet vorhanden ist. Selbst diese seit Jahren extrem hohe Verbreitung von Smartphones und Handys ist 2021 […]

12. Januar 2022

Kategorie: Digital Planning

Neue Datenerhebung ohne Cookies

Das TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) beschränkt seit 01. Dezember 2021 die Datenerfassung der Online-Nutzung, für die kein Consent vorliegt. So dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der User keine Cookies (oder andere Objekte) mehr auf den Geräten gespeichert werden, was die Abbildung der tatsächlichen Brutto-Reichweite (Kontakte bzw. PageImpressions) erneut erschwert. Um die neuen Bestimmungen zu erfüllen und gleichzeitig […]