11. Januar 2023

Kategorie: agoFacts

Immer im Wandel

Seit 20 Jahren erfindet die agof sich nun immer wieder neu. Und schon der Anfang markierte für die Online-Werbung in Deutschland einen Wendepunkt. Die seinerzeit führenden Vermarkter entschlossen sich im Dezember 2002 fortan mit einer einheitlichen Datengrundlage am Markt zu agieren. Das Ziel: Die Etablierung einer validen Währung, die die Leistungsfähigkeit digitaler Werbeumfelder transparent abbildet […]

25. November 2022

Kategorie: agoFacts

Das Ende einer Ära

Die Nachricht vom Tod der Queen bewegte die bundesdeutsche Online-Community überdurchschnittlich stark – das zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der agof Daten für den September 2022, die seit dieser Woche verfügbar sind. Der 8. September 2022 war mit 72,5 Prozent der mit Abstand reichweitenstärkste Tag des Monats und sorgte insbesondere auf Online-Angeboten im Themenbereich […]

4. November 2022

Kategorie: agoFacts

Datenlücke geschlossen

Mission completed! Die agof schließt am 02. November die letzten Datenlücke der daily digital facts und kann dem digitalen Werbemarkt damit die vollständigen und durchgehenden Werte der Online-Nutzung des Jahres 2021 sowie des ersten Halbjahrs 2022 zur Verfügung stellen. Veröffentlicht werden dazu rückwirkend die Ergebnisse für Dezember 2021 sowie für Januar und Februar 2022. Darüber […]

2. November 2022

Kategorie: agoFacts

Neue Studie: Konvergenz im Fokus

Die Partnerschaft von agof und agma trägt Früchte: Seit Mitte Oktober 2022 stehen dem Werbemarkt konvergente Daten für Tageszeitungen zur Verfügung, die erstmals das medienübergreifende Nutzungsverhalten der Zeitungsleser abbilden. Die neue Studie, die von der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse publiziert wird, fusioniert die Ergebnisse der MA Tageszeitungen mit den Daten der daily digital facts. Das Ergebnis: […]

26. September 2022

Kategorie: agoFacts

Ein- und Ausblicke zur Qualität des digitalen Advertisings

Wie schätzt der Werbemarkt die aktuelle Lage ein, wo besteht Handlungsbedarf und welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen bzw. eingeleitet? Der Sonderbericht „Digital Quality“ den die agof in Kooperation mit der DMEXCO zum Start der Leitmesse publizierte, fasst auf 32 Seiten alles Wissenswerte über die Themen „Invalid Traffic“, „Brand Suitability“, „Viewability“ und „Audience Verification“ zusammen. Im […]

15. September 2022

Kategorie: agoFacts

Die agof veröffentlicht Online-Daten für März, April und Juni 2022

Zum Restart der daily digital facts im August 2022 hatte die agof versprochen, die Datenlücken, die durch die notwendige Anpassung der Markt-Media-Studie entstanden waren, zügig zu schließen. Am 14. September wurde geliefert: Ab sofort stehen im Analyse- und Planungstool TOP auch die Netto-Reichweiten und Zielgruppen-Informationen für die Monate März, April und Juni 2022 zur Verfügung. […]

15. August 2022

Kategorie: agoFacts

Teilnehmen und mitgestalten: Neue agof Befragung zu Digital Quality

Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten, verunsicherte Konsumenten – der Wettbewerb um Werbebudgets ist derzeit extrem herausfordernd. Wer die Entscheider überzeugen will, braucht schlagkräftige Argumente – und Qualität ist dabei ein ganz zentrales Kriterium. Um abzuklären, auf welchen Feldern sich digitale Werbeträger verbessern müssen und was der Markt in Punkto „Digital Quality“ tatsächlich braucht, hat die agof […]

10. August 2022

Kategorie: agoFacts

Restart: Markt-Media-Studie der agof liefert wieder frische Online-Daten

Nach mehrmonatiger Zwangspause meldet die agof Vollzug: Die umfangreichen methodischen Anpassungen sind abgeschlossen und haben sich in diversen Testläufen bewährt. Nach ausführlicher Prüfung geht die daily digital facts runderneuert wieder an den Start. Den Auftakt der Datenoffensive bildet die Ausweisung der Online-Nutzung im Mai 2022, die am heutigen 10. August erfolgte. Gute Nachrichten für den […]

13. Juli 2022

Kategorie: agoFacts

E-Mobility: Die Wunschliste der Deutschen

Sauber, leise, komfortabel und natürlich digital: In der Werbung legt die Verkehrswende bereits den Turbo ein. Kaum ein Spot, in dem es nicht um vollelektrische oder hybride Modelle geht und die Zukunft der E-Mobility angepriesen wird. Doch wie sehen das die Bundesbürger? Umfrage-Daten, die Statista der agof zur Verfügung stellte, geben aufschlussreiche und teils überraschende […]

24. Mai 2022

Kategorie: agoFacts

Junge User: Die Online-Präferenzen der 16- bis 19-jährigen 2021

Auch wenn sie zahlenmäßig im Vergleich zu allen anderen Altersgruppen klar in der Minderheit sind – Teenager im Alter von 16 bis 19 Jahren spielen insbesondere für die Werbebranche eine wichtige Rolle. Wie im agof Digital Report festgestellt, waren diese jungen User 2021 als erste Altersgruppe überhaupt vollständig im Netz vertreten. Grund genug, sich ihre […]