Das agof Planungstool TOP modular
Transparenz für die digitale Mediaplanung
Mit TOP modular, dem webbasierten Nachfolger der bisherigen TOP Software, stehen die agof Daten von jedem internetfähigen Rechner und stets auf der aktuellen Datenbasis zur Verfügung.
Marktorientierte Digital-Mediaplanung
Mit TOP vereinfacht die agof bereits seit fast zehn Jahren die Mediaplanung für digitale Werbung und ermöglicht inzwischen auf Basis der AGOF Studie daily digital facts Werbungtreibenden und Agenturen ihre Zielgruppen anhand von über 800 Einzelmerkmalen abzubilden. Sie können das Potenzial ihrer Zielgruppen bestimmen und prognostizieren wie effektiv sie durch Online-Kampagnen erreicht werden. Durch den Einsatz verschiedener Auswertungsoptionen können die Medialeistungswerte aller gemessenen digitalen Werbeträger und ihrer Belegungseinheiten miteinander verglichen werden. Und dies sowohl für digitale Gesamtangebote als auch den stationären und mobilen Bereich separat. Diese Informationen stehen in einem weiteren Schritt auch für die Planerstellung zur Verfügung. Dabei können Leistungswerte und Kosten für jede einzelne Belegung und nicht nur für ganze Pläne analysiert werden.
Zeitgemäße Cloud-Lösung
Der Anspruch ist dabei, das Auswertungs- und Planungsprogramm fortlaufend weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Daher wurde die erfolgreiche und etablierte Desktop-Software TOP im September 2016 von dem webbasierten Nachfolger TOP modular abgelöst.
Die Besonderheit der Cloud-Lösung: TOP ist modular aufgebaut und in spezialisierten Bausteinen für einzelne Anwendergruppen erhältlich, z.B. TOP basic für die Basisauswertungen der agof Studien und TOP planning mit dem Planungsmodul extra für die Planer in den Mediaagenturen.
Alle Details zum neuen Angebot finden Sie auf unseren Seiten und für die passende Unterstützung hat die agof akademie ein umfangreiches Schulungsangebot vorbereitet.